
STIHL Elektro-Rasenlüfter RLE 540
Elektro-Rasenlüfter RLE 540: Für die passende Rundum-Rasenpflege auf mittelgroßen Flächen
Ein gepflegter Rasen ohne Filz und Moos ist das Ergebnis einer regelmäßigen Rasenpflege. Der Elektro-Vertikutierer STIHL RLE 540, ausgestattet mit einem leichten und robusten Polymergehäuse, leistet privaten Gartenbesitzern dabei tatkräftige Unterstützung. Der Rasenvertikutierer arbeitet geräuscharm und lässt sich dank der Leichtlaufräder bei gleichzeitig guter Bodenhaftung bequem lenken. Über die Arbeitstiefeneinstellung mittels Drehschalter am Holm stellen Sie in 6 Stufen ein, wie tief die feststehenden Messer des Elektro-Vertikutierers STIHL RLE 540 in den Rasen eindringen sollen. Wenn Sie trotz ausreichender Düngung regelmäßig mit Rasenfilz, Unkraut oder Moos zu kämpfen haben, kann dies ein Indikator für einen sehr lehmigen Boden oder einen stark beanspruchten Rasen sein. Bei sehr dichten oder lehmigen Böden empfiehlt es sich, regelmäßig den Rasen zu besanden, um die Bodenstruktur zu lockern und Staunässe zu vermeiden.
Für einen einfachen Transport auf Ihrem Gelände können Sie die gesamte Vertikutiereinheit des elektrischen Rasenlüfters STIHL RLE 540 absenken oder anheben. Die integrierte Kabelzugentlastung des Elektro-Vertikutierers sorgt dafür, dass die Steckverbindung erhalten bleibt, wenn Sie das Kabel nachziehen. Nachdem Sie den Vertikutierer vom Stromnetz getrennt haben, können Sie dank des am Gehäuse integrierten Tragegriffs Ihren Elektro-Vertikutierer STIHL RLE 540 einfach anheben und durch den klappbaren Holm nach dem Rasen vertikutieren platzsparend verstauen.
Ausstattung und Funktion
Vertikutiereinheit MIT FESTSTEHENDEN MESSERN FÜR EFFEKTIVES VERTIKUTIEREN. Die Vertikutiereinheit Ihres Rasenlüfters verfügt über robuste, feststehende Messer. Die scharfen Klingen sorgen für eine effektive Belüftung des Rasens.
Leichtlaufräder VERBESSERT DIE STEUERUNG. Mit den robusten und langlebigen Leichtlaufrädern halten Sie beim Rasenmähen einfach und kraftsparend die Spur. Die Leichtlaufräder sind dank speziellem Profil mühelos zu manövrieren und ermöglichen somit eine sorgfältige und komfortable Rasenpflege.
Arbeitstiefeneinstellung BEDARFSGERECHTE RASENBELÜFTUNG. Die Arbeitstiefeneinstellung der Vertikutierer stellt eine gleichmäßige Bearbeitung der Rasennarbe bzw. des Bodens sicher. Die Arbeitstiefe der Messer lässt sich zu diesem Zweck entsprechend dem jeweiligen Untergrund anpassen. Dafür können Sie die Vertikutiereinheit nach Bedarf absenken oder anheben.
Kabelzugentlastung VERHINDERT UNBEABSICHTIGTES AUSSTECKEN. Die Kabelzugentlastung fixiert das Verlängerungskabel sicher am Gerät. Auf diese Weise wird verhindert, dass Ihr Elektro-Gerät versehentlich von der Stromversorgung getrennt wird.
Traggriff EINFACHER TRANSPORT. Der praktische Traggriff über dem Schwerpunkt sorgt dafür, dass Sie Ihr Gerät besonders einfach und ohne Kippbewegung tragen.
Polymergehäuse WIDERSTANDSFÄHIG UND LEICHT. Das besonders widerstandsfähige und robuste Polymergehäuse ist benzinbeständig und schützt den Motorblock vor UV-Strahlung. Der hochwertige Kunststoff ist zudem außergewöhnlich leicht.
klappbarer Holm PLATZSPAREND VERSTAUT. Mit dem klappbaren Holm können Sie Ihr Gerät schnell und einfach zusammenlegen. Transportieren Sie so Ihren Rasenmäher oder Rasenlüfter mühelos und verstauen Sie ihn platzsparend.
Technische Details
Rasenfläche bis 800 m²
Arbeitsbreite 38 cm
Arbeitstiefe 25 mm
Nennleistung 1600 W
Nenndrehzahl Arbeitswerkzeug 2800 U/min
Gerätegewicht 28 kg
Schallleistungspegel garantiert LWA 89 dB(A)
Schalldruckpegel gemessen LpA 72 dB(A)
Unsicherheitsfaktor Schalldruckpegel KpA 2 dB(A)
Vibration Führungsholm ahw 1,95 m/s²
Vibrationen Unsicherheit K 0,98 m/s²
- Sicherheitshinweise und deren Maß‐ nahmen beachten.
- Gebrauchsanleitung lesen, verstehen und aufbewahren.
- Schutzbrille, Gehörschutz und Schutz‐ helm tragen
- Sicherheitshinweise zum Rückschlag und deren Maßnahmen beachten
- Falls das Gerät nicht bestimmungsgemäß verwendet wird, können Personen schwer ver‐ letzt oder getötet werden und Sachschaden kann entstehen.
- Geräte so verwenden, wie es in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben ist.
- Benutzer ohne eine Unterweisung können die Gefahren der Motorsäge nicht erkennen oder nicht einschätzen. Der Benutzer oder andere Personen können schwer verletzt oder getötet werden.
- Gebrauchsanleitung lesen, verste‐ hen und aufbewahren.
- Falls das Gerät an eine andere Person weitergegeben wird: Gebrauchsanleitung mitgeben
- Sicherstellen, dass der Benutzer folgende Anforderungen erfüllt: – Der Benutzer ist ausgeruht. – Der Benutzer ist körperlich, sensorisch und geistig fähig, die Motorsäge zu bedienen und damit zu arbeiten. Falls der Benutzer körperlich, sensorisch oder geistig eingeschränkt dazu fähig ist, darf der Benutzer nur unter Aufsicht oder nach Anweisung durch eine ver‐ antwortliche Person damit arbeiten. – Der Benutzer kann die Gefahren der Motorsäge erkennen und einschätzen. – Der Benutzer ist volljährig oder der Benutzer wird entsprechend nationaler Regelungen unter Aufsicht in einem Beruf ausgebildet. – Der Benutzer hat eine Unterweisung von einem STIHL Fachhändler oder einer fachkundigen Person erhalten, bevor er das erste Mal mit der Motor‐ säge arbeitet. – Der Benutzer ist nicht durch Alkohol, Medikamente oder Drogen beeinträch‐ tigt.
- Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL Fachhändler aufsuchen
- Die Zündanlage der Motorsäge erzeugt ein elektromagnetisches Feld. Das elektromagne‐ tische Feld kann Herzschrittmacher beeinflus‐ sen. Der Benutzer kann schwer verletzt oder getötet werden.
- Falls der Benutzer einen Herzschrittmacher trägt: Sicherstellen, dass der Herzschrittma‐ cher nicht beeinflusst wird.
- Während der Arbeit können lange Haare in das Gerät hineingezogen werden. Der Benut‐ zer kann schwer verletzt werden. ► Lange Haare so zusammenbinden und so sichern, dass sie sich oberhalb der Schul‐ tern befinden.
- Während der Arbeit können Gegenstände mit hoher Geschwindigkeit hochgeschleudert wer‐ den. Der Benutzer kann verletzt werden.
- Eine eng anliegende Schutzbrille tra‐ gen. Geeignete Schutzbrillen sind nach Norm EN 166 oder nach natio‐ nalen Vorschriften geprüft und mit der entsprechenden Kennzeichnung im Handel erhältlich
- STIHL empfiehlt, einen Gesichtsschutz zu tragen. ► Ein langärmliges, eng anliegendes Oberteil tragen.
- ährend der Arbeit entsteht Lärm. Lärm kann das Gehör schädigen. ► Einen Gehörschutz tragen.
- Herabfallende Gegenstände können zu Kopf‐ verletzungen führen. ► Falls während der Arbeit Gegen‐ stände herabfallen können: Einen Schutzhelm tragen.
- Während der Arbeit kann Staub aufgewirbelt werden und Dunst entstehen. Eingeatmeter Staub und Dunst kann die Gesundheit schädi‐ gen und allergische Reaktionen auslösen. ► Falls Staub aufgewirbelt wird oder Dunst entsteht: Eine Staubschutzmaske tragen.
- Ungeeignete Bekleidung kann sich in Holz, Gestrüpp und in der Motorsäge verfangen. Benutzer ohne geeignete Bekleidung können schwer verletzt werden. ► Eng anliegende Bekleidung tragen. ► Schals und Schmuck ablegen
- Während der Arbeit kann der Benutzer in Kon‐ takt mit der umlaufenden Sägekette kommen. Der Benutzer kann schwer verletzt werden. ► Eine lange Hose mit Schnittschutz tragen.
- Während der Arbeit kann sich der Benutzer an Holz schneiden. Während der Reinigung oder Wartung kann der Benutzer in Kontakt mit der Sägekette kommen. Der Benutzer kann ver‐ letzt werden.
- ► Arbeitshandschuhe aus widerstandsfähi‐ gem Material tragen.
- Falls der Benutzer ungeeignetes Schuhwerk trägt, kann er ausrutschen. Falls der Benutzer in Kontakt mit der umlaufenden Sägekette kommt, kann er sich schneiden. Der Benutzer kann verletzt werden.
- Bei Motorsägeneinsatz: Motorsägen-Stiefel mit Schnittschutz tra‐ gen.
- Unbeteiligte Personen, Kinder und Tiere kön‐ nen die Gefahren der Motorsäge und hochge‐ schleuderter Gegenstände nicht erkennen und nicht einschätzen. Unbeteiligte Personen, Kin‐ der und Tiere können schwer verletzt werden und Sachschaden kann entstehen.
- Wenn der Motor läuft, strömen heiße Abgase aus dem Schalldämpfer. Heiße Abgase kön‐ nen leicht entflammbare Materialien entzün‐ den und Brände auslösen. ► Abgasstrahl von leicht entflammbaren Materialien fernhalten
Robert-Bosch-Straße 13
64807 Dieburg
Deutschland
Telefon: +49 (0) 7151 / 26 - 0
Fax: 0
Mail: kundenservice@stihl.de
Bei Fragen zum Produkt über "Kontakt" hier im Shop.
