STIHL RM 448 TC Rasenmäher
Der STIHL Benzin-Rasenmäher RM 448 TC verbindet eine starke Mähleistung mit einer kraftsparenden Geräteführung. Mit seiner Schnittbreite von 46 cm ist er ideal für mittelgroße Rasenflächen. Dank seines leichten und gleichzeitig robusten Polymergehäuses sind Sie bei Ihrer Gartenarbeit besonders komfortabel unterwegs. Sein kraftvoller OHV-Motor, der 1-Gang-Radantrieb sowie sein Leichtstartsystem machen ihn zum beliebten Arbeitsgerät. Auch im Handling überzeugt der RM 448 TC auf ganzer Linie: Sein Mono-Komfortlenker garantiert Ihnen ein bequemes Führen beim Rasenmähen und Entnehmen des Grasfangkorbs. Mit der zentralen sechsstufigen Schnitthöhenverstellung gelingt Ihnen mühelos ein gleichmäßig gekürzter Rasenschnitt. Der Benzin-Rasenmäher lässt sich mit einem speziellen Mulchzubehör zu einem Multi-Mäher umrüsten.
Komfortables Arbeiten dank 55-Liter-Grasfangkorb mit Füllstandsanzeige
Mit passendem Mulch-Kit zum Multi-Mäher™ umrüstbar
Für mittelgroße Rasenflächen
Benzin-Rasenmäher mit 46 cm Schnittbreite und 1-Gang-Radantrieb
Einfache Schnitthöhenverstellung von 25 bis 75 mm
Ausgerüstet mit einem höhenverstellbaren Komfortlenker
TECHNISCHE DETAILS
Rasenfläche bis 1200 m²
Gewicht 28 kg
Schnittbreite 46 cm
Hubraum 139 cm³
Vibrationen Unsicherheit K 1,9 m/s²
garantierter Schallleistungspegel LWAd [dB(A)] 95 dB(A)
Nenndrehzahl Arbeitswerkzeug 2800 U/min
Schnitthöhe 25-75 mm
Unsicherheit KpA [dB(A)] 2 dB(A)
Nennleistung 2,1 kW / 2,8 PS
Grasfangkorbvolumen 55 l
Vibration Führungsholm ahw 3,8 m/s²
Motortyp EVC 200.3 C
- Sicherheitshinweise und deren Maß‐ nahmen beachten.
- Gebrauchsanleitung lesen, verstehen und aufbewahren.
- Schutzbrille, Gehörschutz und Schutz‐ helm tragen
- Sicherheitshinweise zum Rückschlag und deren Maßnahmen beachten
- Falls das Gerät nicht bestimmungsgemäß verwendet wird, können Personen schwer ver‐ letzt oder getötet werden und Sachschaden kann entstehen.
- Geräte so verwenden, wie es in dieser Gebrauchsanleitung beschrieben ist.
- Benutzer ohne eine Unterweisung können die Gefahren der Motorsäge nicht erkennen oder nicht einschätzen. Der Benutzer oder andere Personen können schwer verletzt oder getötet werden.
- Gebrauchsanleitung lesen, verste‐ hen und aufbewahren.
- Falls das Gerät an eine andere Person weitergegeben wird: Gebrauchsanleitung mitgeben
- Sicherstellen, dass der Benutzer folgende Anforderungen erfüllt: – Der Benutzer ist ausgeruht. – Der Benutzer ist körperlich, sensorisch und geistig fähig, die Motorsäge zu bedienen und damit zu arbeiten. Falls der Benutzer körperlich, sensorisch oder geistig eingeschränkt dazu fähig ist, darf der Benutzer nur unter Aufsicht oder nach Anweisung durch eine ver‐ antwortliche Person damit arbeiten. – Der Benutzer kann die Gefahren der Motorsäge erkennen und einschätzen. – Der Benutzer ist volljährig oder der Benutzer wird entsprechend nationaler Regelungen unter Aufsicht in einem Beruf ausgebildet. – Der Benutzer hat eine Unterweisung von einem STIHL Fachhändler oder einer fachkundigen Person erhalten, bevor er das erste Mal mit der Motor‐ säge arbeitet. – Der Benutzer ist nicht durch Alkohol, Medikamente oder Drogen beeinträch‐ tigt.
- Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL Fachhändler aufsuchen
- Die Zündanlage der Motorsäge erzeugt ein elektromagnetisches Feld. Das elektromagne‐ tische Feld kann Herzschrittmacher beeinflus‐ sen. Der Benutzer kann schwer verletzt oder getötet werden.
- Falls der Benutzer einen Herzschrittmacher trägt: Sicherstellen, dass der Herzschrittma‐ cher nicht beeinflusst wird.
- Während der Arbeit können lange Haare in das Gerät hineingezogen werden. Der Benut‐ zer kann schwer verletzt werden. ► Lange Haare so zusammenbinden und so sichern, dass sie sich oberhalb der Schul‐ tern befinden.
- Während der Arbeit können Gegenstände mit hoher Geschwindigkeit hochgeschleudert wer‐ den. Der Benutzer kann verletzt werden.
- Eine eng anliegende Schutzbrille tra‐ gen. Geeignete Schutzbrillen sind nach Norm EN 166 oder nach natio‐ nalen Vorschriften geprüft und mit der entsprechenden Kennzeichnung im Handel erhältlich
- STIHL empfiehlt, einen Gesichtsschutz zu tragen. ► Ein langärmliges, eng anliegendes Oberteil tragen.
- ährend der Arbeit entsteht Lärm. Lärm kann das Gehör schädigen. ► Einen Gehörschutz tragen.
- Herabfallende Gegenstände können zu Kopf‐ verletzungen führen. ► Falls während der Arbeit Gegen‐ stände herabfallen können: Einen Schutzhelm tragen.
- Während der Arbeit kann Staub aufgewirbelt werden und Dunst entstehen. Eingeatmeter Staub und Dunst kann die Gesundheit schädi‐ gen und allergische Reaktionen auslösen. ► Falls Staub aufgewirbelt wird oder Dunst entsteht: Eine Staubschutzmaske tragen.
- Ungeeignete Bekleidung kann sich in Holz, Gestrüpp und in der Motorsäge verfangen. Benutzer ohne geeignete Bekleidung können schwer verletzt werden. ► Eng anliegende Bekleidung tragen. ► Schals und Schmuck ablegen
- Während der Arbeit kann der Benutzer in Kon‐ takt mit der umlaufenden Sägekette kommen. Der Benutzer kann schwer verletzt werden. ► Eine lange Hose mit Schnittschutz tragen.
- Während der Arbeit kann sich der Benutzer an Holz schneiden. Während der Reinigung oder Wartung kann der Benutzer in Kontakt mit der Sägekette kommen. Der Benutzer kann ver‐ letzt werden.
- ► Arbeitshandschuhe aus widerstandsfähi‐ gem Material tragen.
- Falls der Benutzer ungeeignetes Schuhwerk trägt, kann er ausrutschen. Falls der Benutzer in Kontakt mit der umlaufenden Sägekette kommt, kann er sich schneiden. Der Benutzer kann verletzt werden.
- Bei Motorsägeneinsatz: Motorsägen-Stiefel mit Schnittschutz tra‐ gen.
- Unbeteiligte Personen, Kinder und Tiere kön‐ nen die Gefahren der Motorsäge und hochge‐ schleuderter Gegenstände nicht erkennen und nicht einschätzen. Unbeteiligte Personen, Kin‐ der und Tiere können schwer verletzt werden und Sachschaden kann entstehen.
- Wenn der Motor läuft, strömen heiße Abgase aus dem Schalldämpfer. Heiße Abgase kön‐ nen leicht entflammbare Materialien entzün‐ den und Brände auslösen. ► Abgasstrahl von leicht entflammbaren Materialien fernhalten
Robert-Bosch-Straße 13
64807 Dieburg
Deutschland
Telefon: +49 (0) 7151 / 26 - 0
Fax: 0
Mail: kundenservice@stihl.de
Bei Fragen zum Produkt über "Kontakt" hier im Shop.
