- Platzsparender Einzelkompressor mit Keilriemenantrieb
- Start-Stopp-Betrieb über Druckschalter, dadurch Energieeinsparung gegenüber Leerlaufregelung
- Serienmäßig mit thermischem Motorschutz, Öltemperaturüberwachung (max. 110°C) und Betriebsstundenzähler, dadurch hohe Betriebssicherheit gewährleistet
- Besonders geeignet für Betriebe, die einen kontinuierlichen Luftbedarf haben, dabei jedoch ein kompaktes Gerät mit einem reduzierten Geräuschpegel und niedrigen Betriebskosten wollen
- Intensive Kühlung garantiert Betriebssicherheit und gute Luftqualität
Erhöhte Flexibilität durch “DUO”-Kessel
- Durch Zuschalten des zweiten Druckluftbehälters wird das Kesselvolumen verdoppelt, wodurch ein höherer Luftvorrat aufgebaut werden kann
- Ein erhöhter Luftbedarf kann damit kurzfristig abgedeckt werden
A-DUO-MICRO
auf 2 x 100 l Behälter auf Sicherheitsstandpalette A-DUO-MICRO-K
wie Modell DUO und zusätzlich mit angebautem Kältetrockner A-DUO-MICRO-KK
wie Modell DUO K und zusätzlich mit Feinfilter, Kondensataufbereiter zur Öl-Wasser-Trennung, automatischem Kondensatableiter A-DUO-MICRO 510-2x100 KK
-Aufstellungs- und wiederkehrende Prüfungen können auch von einer befähigten Person durchgeführt werden
- Dies ist nur in Deutschland gültig
Technische
Daten:
Höchstdruck bar: 10
Effektive Liefermenge m³ / min.: 0,48
Motorleistung kW: 4,0
Motorleistung PS: 5,5
Geräuschentwicklung in dB(A): 61
Abmessungen L x B x H: 1250 x 950 x 1430
Anschluss: 1/2"
Kesselinhalt in ltr.: 2 x 100
Gewicht in kg: 198
Informationen zur Produktsicherheit:
- Alle elektrischen Anschlüsse müssen von einem autorisierten Elektriker ausgeführt werden
- Maschinen dürfen nur mit funktionierenden Sicherheitseinrichtungen betrieben werden
- Lassen Sie nur geschultes Personal die Maschine bedienen
- Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von geschulten Personal durchgeführt werden
- Arbeiten Sie nie unter Einfluss von konzentrationsstörenden Krankheiten, Medikamenten, Drogen oder Alkohol
- Vor Wartungs- oder Reparaturarbeiten ist die Maschine immer von Spannungsversorgung zu trennen
- Tragen Sie enganliegende Kleidung und nehmen Sie sämtliche Gegenstände ab, die ein Hängenbleiben in der Maschine begünstigen können.
- Benutzen Sie Original-Ersatzteile und Zubehör
- Halten Sie Körperteile fern von beweglichen Teilen der Maschine.
- Bei Fehlfunktion oder besonderen Auffälligkeiten muss der Betrieb umgehend eingestellt werden, bis die Ursache geklärt und der Fehler behoben ist.
- Vermeiden Sie es die Maschine zu überlasten. Arbeiten sie immer im zugelassen Leistungsbereich
- Versichern Sie sich stets das sich niemand in den Gefahrenbereichen der Maschine aufhält.
- Versichern Sie sich vor Verwendung der Maschine das sich die Sicherheitseinrichtungen vorschriftsmäßig Funktionieren
- Lesen Sie die Betriebsanleitung und machen Sie sich mit den Sicherheitseinrichtungen vertraut.
- Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und aufgeräumt um Gefahrenquellen zu minimieren
- Nehmen Sie keine Veränderung an der Maschine vor
Hersteller:
Aircraft Kompressorenbau und Maschinenhandel GmbH
Gewerbestraße Ost 6
4921 Hohenzell
Österreich
Mail: info@aircraft.at
Bei Fragen zum Produkt über "Kontakt" hier im Shop.