Drehstrom-Antrieb 400 Volt mit Motorschutzrelais
Indirekter Antrieb mittels Keilriemen
Kompressorzylinder aus Grauguss
Hochleistungs-Präzisionskolben
Zweizylinderaggregat
Zwischen- und Nachkühler aus Aluminium-Druckguss mit großflächigen, tiefen Kühlrippen
Zusatzkühlung Kupferrohrwendel
Großzügiges Guss-Lüfterrad
Rückschlagventil, Sicherheitsventil ...
Betriebsstundenzähler
Horizontal / vertikal auf Schwingungsdämpfern
Luftabgang mit Kugelhahn
Technische Daten:
Effektive Liefermenge: 595l/min
Liefermenge nach VDMA 4362, gemessen bei 80 % des Höchstdrucks: Ja
Ansaugleistung: 850l/min
Max. Betriebsdruck: 10bar
Ölgeschmiert: Ja
Behältervolumen: 270l
Ausführung: stationär / vertikal
Motornennleistung: 5,5 / 7,5kW / PS
Elektroanschluss Spannung / Frequenz: 400/50V/Hz
Schalldruckpegel (4 m): 76dB(A)
Drehzahl Verdichter: 1150UpM
Luftabgang: 3/4Zoll
Länge: 750mm
Höhe: 1950mm
Gewicht: 185kg
Ursprungsland: IT
Paketdiensfähig: NEIN
Hochleistungsgerät
Alle Details anforderungsgerecht
Breite Auswahl überzeugt
Einzigartiges Luft-Kühlsystem
-
Tech-Info: Zweistufige Kolbenkompressoren
Der Druckluftkompressor PLV 840/10/270 D ist ein Hochleistungsgerät mit klar strukturiertem Technikdesign für höchsten Wirkungsgrad.
Der Druckluftkompressor PLV 840/10/270 D entspricht in jedem Ausführungsdetail den Anforderungen eines verlässlichen Drucklufterzeugers für Gewerbe und Industrie.
Bieten für unterschiedliche Organisationsformen eine breite Auswahl an flexibel oder stationär einsetzbaren Geräten.
Große Zwischen- und Nachkühler aus Aluminium-Druckguss sowie eine lange, hinter dem Lüfterrad verlaufende Kupfer-Kühlleitung sorgen für eine Lufteintrittstemperatur in den Kessel von extrem niedrigen 50 - 60 °C nach einstündigem Dauerlauf.
Vorteile:
- Geringe Kondenswasserbildung
- Hohe Druckluftqualität
- Problemlose Druckluftfilterung
Ob horizontale oder vertikale Ausführung - PROFI-LINE Kompressoren erfüllen höchste Ansprüche an moderne Drucklufterzeuger:
- robuste Ausführung und bewährte Technik für hohe Betriebssicherheit
- optimierter Wirkungsgrad - sehr gutes Kosten-/Nutzenverhältnis - erhöhte Wirtschaftlichkeit
- niedrige Drehzahl
- 1.100 bis 1.390 UpM
- geräuscharmer Betrieb: 76-78 dB(A), geringer Verschleiß
- niedrige Drucklufttemperatur:
- Lufteintrittstemperatur in den Kessel 50°C bis max. 60°C
- geringe Kondensationsentwicklung
- sehr gute Druckluftqualität
Ein zweistufiger Kompressor hat zwei in Serie angeordnete Zylinder, die die Luft in zwei Schritten auf den Enddruck verdichten. Zwischendurch wird die Druckluft mit Luft gekühlt. Dadurch verbessert sich die Effizienz, zugleich kann ein höherer Druck als mit einem einstufigen Kompressor erreicht werden.
Informationen zur Produktsicherheit:
- Alle elektrischen Anschlüsse müssen von einem autorisierten Elektriker ausgeführt werden
- Maschinen dürfen nur mit funktionierenden Sicherheitseinrichtungen betrieben werden
- Lassen Sie nur geschultes Personal die Maschine bedienen
- Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von geschulten Personal durchgeführt werden
- Arbeiten Sie nie unter Einfluss von konzentrationsstörenden Krankheiten, Medikamenten, Drogen oder Alkohol
- Vor Wartungs- oder Reparaturarbeiten ist die Maschine immer von Spannungsversorgung zu trennen
- Tragen Sie enganliegende Kleidung und nehmen Sie sämtliche Gegenstände ab, die ein Hängenbleiben in der Maschine begünstigen können.
- Benutzen Sie Original-Ersatzteile und Zubehör
- Halten Sie Körperteile fern von beweglichen Teilen der Maschine.
- Bei Fehlfunktion oder besonderen Auffälligkeiten muss der Betrieb umgehend eingestellt werden, bis die Ursache geklärt und der Fehler behoben ist.
- Vermeiden Sie es die Maschine zu überlasten. Arbeiten sie immer im zugelassen Leistungsbereich
- Versichern Sie sich stets das sich niemand in den Gefahrenbereichen der Maschine aufhält.
- Versichern Sie sich vor Verwendung der Maschine das sich die Sicherheitseinrichtungen vorschriftsmäßig Funktionieren
- Lesen Sie die Betriebsanleitung und machen Sie sich mit den Sicherheitseinrichtungen vertraut.
- Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und aufgeräumt um Gefahrenquellen zu minimieren
- Nehmen Sie keine Veränderung an der Maschine vor
Hersteller:
ELMAG Entwicklungs und Handels GmbH
Hannesgrub Nord 19
4911 Ried
Österreich
+43 7752 80881
+43 7752 80880
office@elmag.at
Bei Fragen zum Produkt über "Kontakt" hier im Shop.