Biegeleistungsdaten für Stahl: 48,3x2,9 mm, Ø 600 min. / Streckgrenze 240 N/mm²
Antriebsmotor 4.000 W
Drei Antriebsrollen Ø 177
Zwei Einstell-Antriebsrollen hydraulisch
Vor-/Rückschub 6,4 m/min
Richtwelleneinstellung mechanisch
Hochwertiges Planeten-Untersetzungsgetriebe
Rutschkupplung als Drehmomentbegrenzung
Elektrische und hydraulische Überlastsicherungen
Robuster Stahlrahmen S355
Mobiles Bediepult ERdigital- Einstellrollentaster L/R/AUF/AB- Digitalanzeige Einstellrolle- Not-Aus
Doppel-Fußpedal Vor-/Rückschub
Technische Daten:
Rollendurchmesser oben: 177mm
Rollendurchmesser unten: 177mm
Achsendurchmesser oben: 60mm
Achsendurchmesser unten: 60mm
Einstellrollen hydraulische: 2Anz.
Antriebsrollen: 3Anz.
Vorschubgeschwindigkeit: 6.4m/min
Aufstellung vertikal: Ja
Aufstellung horizontal: Ja
Antriebsmotor: 4000W
Hydromotor Einstellrolle: 750W
Netzanschluss: 400/50V/Hz
Länge: 1260mm
Höhe: 1390mm
Gewicht: 1080kg
Ursprungsland: TR
Paketdiensfähig: NEIN
Kräftige Mittelklasse
Die Ringbiegemaschine APK 61 ist mit einem 4.000 Watt starken Antriebsmotor ausgestattet. Sie ermöglichen, dank einer effizienten Motorbremse und einem ideal proportionierten Untersetzungsgetriebe, die präzise und millimetergenaue Bearbeitung mittlerer und großer Profilquerschnitte. Drei Antriebsrollen, davon zwei hydraulisch positionierbare Einstellrollen, bieten eine exzellente Kraftübertragung für enge Biegedurchmesser.
Top-Grundausstattung
Die Serienausstattung der APK-Modelle ermöglicht weitgehend die Einzel- und Kleinserienfertigung einfacher Profile. Sonderzubehör für Spezialanwendungen ist auf Anfrage lieferbar.
Ausführung - High Quality
Alle Präzisionsteile wie Zahnräder, Biegerollen, Richtwellen etc. bestehen aus hochwertigem Spezialstahl (z.B. Rollenachsen aus legiertem Vergütungsstahl 42 CrMo4, gehärtet und geschliffen).
Aufrüstbar für Serienproduktion
Mit einem Vor- und Rückschub von 6,4 m/min erbringen die APK-Antriebe hervorragende Leistungskennwerte. Einfaches Handling, rasche Einstellbarkeit, Digitalanzeige und nicht zuletzt das robuste Maschinendesign machen die APK-Modelle zu idealen Kandidaten für die Serienfertigung.
Einsatzbeispiele
- Rohrleitungsbau
- Behälterbau
- Installateure
- Stahlbau
- Geländerbau
- Schlossereien
- Schmieden
- Maschinenbau
- Spenglereien
- Karosseriebau
- KFZ-Werkstätten
Serienausstattung
- Standardrollen - Spezialstahl gehärtet
- Rollenachsen - Spezialstahl gehärtet
- Richtwellen - Spezialstahl gehärtet
- Rollenverstellung unten hydraulisch
- Richtwellenverstellung mechanisch
- Mobiles Bedienpult ER digital / Not-Aus
- Doppel-Fußpedal Vor-/Rückschub
Sonderzubehör
- Rund- und Rohrstahlbiegrollen
- Formstahlbiegrollen
- Winkelstahlbiegrollen
- Winkelbiegevorrichtung
- Richtwellensystem RW hydraulisch
- Mobiles Bedienpult ER digital / RW analog
- Mobiles Bedienpult ER digital / RW digital
- Spiralbiegevorrichtung
- Positionsanzeige/Messgerät für Profile
- 2 Vorschubgeschwindigkeiten
- Schmierautomatik
- APK CNC-Steuerung mit Display
- Playback-Control (Programmierung)
Informationen zur Produktsicherheit:
- Alle elektrischen Anschlüsse müssen von einem autorisierten Elektriker ausgeführt werden
- Maschinen dürfen nur mit funktionierenden Sicherheitseinrichtungen betrieben werden
- Lassen Sie nur geschultes Personal die Maschine bedienen
- Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von geschulten Personal durchgeführt werden
- Arbeiten Sie nie unter Einfluss von konzentrationsstörenden Krankheiten, Medikamenten, Drogen oder Alkohol
- Vor Wartungs- oder Reparaturarbeiten ist die Maschine immer von Spannungsversorgung zu trennen
- Tragen Sie enganliegende Kleidung und nehmen Sie sämtliche Gegenstände ab, die ein Hängenbleiben in der Maschine begünstigen können.
- Benutzen Sie Original-Ersatzteile und Zubehör
- Halten Sie Körperteile fern von beweglichen Teilen der Maschine.
- Bei Fehlfunktion oder besonderen Auffälligkeiten muss der Betrieb umgehend eingestellt werden, bis die Ursache geklärt und der Fehler behoben ist.
- Vermeiden Sie es die Maschine zu überlasten. Arbeiten sie immer im zugelassen Leistungsbereich
- Versichern Sie sich stets das sich niemand in den Gefahrenbereichen der Maschine aufhält.
- Versichern Sie sich vor Verwendung der Maschine das sich die Sicherheitseinrichtungen vorschriftsmäßig Funktionieren
- Lesen Sie die Betriebsanleitung und machen Sie sich mit den Sicherheitseinrichtungen vertraut.
- Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und aufgeräumt um Gefahrenquellen zu minimieren
- Nehmen Sie keine Veränderung an der Maschine vor
Hersteller:
ELMAG Entwicklungs und Handels GmbH
Hannesgrub Nord 19
4911 Ried
Österreich
+43 7752 80881
+43 7752 80880
office@elmag.at
Bei Fragen zum Produkt über "Kontakt" hier im Shop.