Stabiler Graugussrahmen
Automatische Schnittüberwachung
Start-/Stopp-Funktion
Hartmetall-Sägemetallführungen
Bandsägeblatt BI-Metall
Technische Daten:
Schnittbereich max.: 280mm
Sägebandlänge: 3800mm
Sägebandhöhe: 27mm
Sägebandstärke: 0,9mm
Schnittwinkel: 45-180°
Drehzahlstufen: stufenlos
Schnittgeschwindigkeit 1/2: 20-120m/min
Sägebandantrieb Motorleistung: 2200W
Netzanschluss: 400/50V/Hz
Einlaufhöhe: 756mm
Länge: 2130mm
Höhe: 1440mm
Gewicht: 570kg
Ursprungsland: CZ
Paketdiensfähig: Ja
Halbautomatische Sägeautomaten
Speziell zur Trennung von Rohrbögen mit einem Maximaldurchmesser von 280 beziehungsweise 450 mm wurden die Workline 280 RB und die Workline 450 RB entwickelt. Rohrbögen von 45° bis maximal 180° können mit dieser Säge effizient getrennt werden. Die Sägen der Linie Workline sind prinzipiell mit einem Schwenklager ausgestattet und problemlos in Fertigungsstraßen integrierbar. Die Sägen der Workline-RB-Reihe sind laut Bomar prinzipiell mit einem Schwenklager ausgestattet leicht in bestehende System integrierbar. Ihr Antrieb leistet 2,2 bis 3,0 kW und über Frequenzrichter ist die Bandgeschwindigkeit zwischen 20 und 120 m/min stufenlos regelbar. Die Abmessungen betragen 1070 mm × 2500 mm × 1450 mm (L/B/H).
Zur Standardausstattung der halbautomatischen Sägeautomaten gehört das ADFR-System. Es reguliert automatisch das Zusammenspiel von Schnittdruck und Schnittvorschub in Echtzeit. Über einen Sensor wird die aktuelle Belastung des Sägebandes erfasst und der Schnittvorschub gemäß der Materialform angepasst. Bei größeren Querschnitten des Materials verlängert sich der Schnittkanal und die Belastung des Sägebandes nimmt zu. Wird der Schnittvorschub in diesen Bereichen nicht automatisch angepasst, nimmt die Standzeit des Sägebandes drastisch ab oder die Schnittzeit wird durch einen geringeren Vorschub wesentlich verlängert.
Serienausstattung
- Stabiler Graugussrahmen
- Automatische Schnittüberwachung
- Start-/Stopp-Funktion
- Hartmetall-Sägebandfunktion
- Bandsägeblatt BI-Metall
Informationen zur Produktsicherheit:
- Alle elektrischen Anschlüsse müssen von einem autorisierten Elektriker ausgeführt werden
- Maschinen dürfen nur mit funktionierenden Sicherheitseinrichtungen betrieben werden
- Lassen Sie nur geschultes Personal die Maschine bedienen
- Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von geschulten Personal durchgeführt werden
- Arbeiten Sie nie unter Einfluss von konzentrationsstörenden Krankheiten, Medikamenten, Drogen oder Alkohol
- Vor Wartungs- oder Reparaturarbeiten ist die Maschine immer von Spannungsversorgung zu trennen
- Tragen Sie enganliegende Kleidung und nehmen Sie sämtliche Gegenstände ab, die ein Hängenbleiben in der Maschine begünstigen können.
- Benutzen Sie Original-Ersatzteile und Zubehör
- Halten Sie Körperteile fern von beweglichen Teilen der Maschine.
- Bei Fehlfunktion oder besonderen Auffälligkeiten muss der Betrieb umgehend eingestellt werden, bis die Ursache geklärt und der Fehler behoben ist.
- Vermeiden Sie es die Maschine zu überlasten. Arbeiten sie immer im zugelassen Leistungsbereich
- Versichern Sie sich stets das sich niemand in den Gefahrenbereichen der Maschine aufhält.
- Versichern Sie sich vor Verwendung der Maschine das sich die Sicherheitseinrichtungen vorschriftsmäßig Funktionieren
- Lesen Sie die Betriebsanleitung und machen Sie sich mit den Sicherheitseinrichtungen vertraut.
- Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und aufgeräumt um Gefahrenquellen zu minimieren
- Nehmen Sie keine Veränderung an der Maschine vor
Hersteller:
ELMAG Entwicklungs und Handels GmbH
Hannesgrub Nord 19
4911 Ried
Österreich
+43 7752 80881
+43 7752 80880
office@elmag.at
Bei Fragen zum Produkt über "Kontakt" hier im Shop.