CNC9-Programmsteuerung
Einfache Materialzufuhr - breite Materialauflage mit drei Laufrollen, Länge 1,5 m
Höchste Positioniergenauigkeit - Materialwagenreferenz einfach einstellbar
Materialwagenvorschub max. 600 mm (längere Hübe programmierbar)
Vollautomatischer Beschickungs- und Schneidezyklus vom Spannen bis zum Lösen des Werkstücks:- Zyklusstart ab Steuerpanel- Materialwagen vor / Zuführen auf Maß- Material fixieren / Spanner zu- Sägebandantrieb ein- Kühlmittelpumpe ein / Schmieren- Sägebügel absenken / Schneiden- Materialwagen rück / Referenz- Sägebügel anheben / Rückstellen- Sägebandantrieb aus- Kühlmittelpumpe aus- Werkstück lösen / Spanner auf- Zykluswiederholung bis Stangen- oder Stückzahlende oder Unterbrechung
Sägerahmenvorschub bzw. Schnittdruck stufenlos einstellbar - Schnittdrucksteuerung SDS mit Drehregler am Steuerpanel
Sägerahmen-Hubbegrenzung für Einstellung des Rückstellhubs
Rasche und präzise Werkstoffspannung - beide Schnellspannschraubstöcke SSS mit Handrad zur Voreinstellung des Spannwegs, mit Schnellspannung
Rasche Gehrungseinstellung 0-60° - mit Winkelschnellspanner und Winkelskala
Ideal für dicke Wandstärken und Vollmaterial - leistungsstarker Antrieb 900/1.600 W
Laufruhig und Langlebig - Hochleistungsgetriebe mit Ölbad für Dauerschmierung
Schnittgeschwindigkeiten 38 und 77 m/min
Sägeband-Kühlsystem mit Elektropumpe, Dosierventil und Rücklauffilter
Gleichmäßiger Sägebandlauf - ideal dimensionierte Sägebandränder mit Präzisionslagern und Spureinstellung
Einfacher Sägebandwechsel, permanente Spannungsüberwachung - mit stufenlos einstellbarem Sägebandspanner und Endausschalter SBÜ
Enge, spielfreie Sägebandführung - Spannlager vorne zum Werkstück verstellbar, präzise einstellbare Spannlager mit Exzenterachse
Stufenlos hydraulische Absenkautomatik (Hydraulikzylinder bei Sägearm hinten)
Technische Daten:
Schnittbereich max.: 320x290mm
Sägebandlänge: 3200mm
Sägebandhöhe: 27mm
Sägebandstärke: 0,9mm
Schnittstärke: 1,2mm
Schraubstocköffnung max.: 0 - 320mm
Schnittwinkel: 0 - 60°
Materialwagenvorschub max.: 600mm
Drehzahlstufen: 2
Schnittgeschwindigkeit: 1: 38 / 2: 77m/min
Sägebandantrieb Motorleistung: 900 / 1600W
Kühlmittelpumpe Motorleistung: 90W
Hydraulikpumpe Motorleistung: 750W
Netzanschluss: 400/50V/Hz
Einlaufhöhe: 850mm
Länge: 3385mm
Höhe: 1820mm
Gewicht: 960kg
Ursprungsland: IT
Paketdiensfähig: NEIN
Hocheffiziente Serienfertigung
Spannen - Schnittmaß eingeben - Starten. Automatiksägen mit Beschickung sind ein Standard der rationellen Serienverarbeitung von Stangen- und Bündelmaterial. Auf Grund des einfachen Materialhandlings rechnen sich die Automatiksägen 315 und 380 auch bei Einzelschnitt und Kleinserien. Sie werden mit CNC1-Einzelmaßsteuerung oder mit CNC9-Programmsteuerung angeboten.
CNC9 - Programm wählen und starten
Der Werkstoff wird kontinuierlich mit gleichen oder variablen Abschnittslängen zugeführt. Bis zu 9 Schnittprogramme mit je 99 Einzelschritten sind möglich. Das System stoppt automatisch bei Stangen- oder Stückzahlende.
Eine hervorragende Zuschnittslösung für Serien mit unterschiedlichen Abschnittslängen - ideal für die Zuschnittsverarbeitung von ganzen Produktgruppen. Mit der CNC9-Steuerung ist jederzeit auch CNC1-Einzelmaßschnitt möglich.
Baugrößen und Schnittqualität
Die Automatiksägen 315 bzw. 380 ermöglichen die Verarbeitung von Schnittgrößen bis 280x210 bzw. bis 320x290 mm.
Sie verfügen über zwei Drehzahlstufen. Ein stufenlos einstellbarer Schnittgeschwindigkeitsregler ist als Sonderzubehör erhältlich. Alle Modelle sind zur Optimierung des Sägerahmenvorschubs mit einer Schnittdrucksteuerung SDS ausgestattet.
391 A CNC - CNC9, 320x290 mm
Vollautomatische Gehrungsbandsäge mit Materialbeschickung, CNC1-Einzelmaßsteuerung, Schnittgrößen bis 280x210 mm. Sehr hohe Durchsatzleistung, zwei Drehzahlstufen, einseitige Gehrung bis 60°. Mit moderner Steuerelektronik, Hydraulikaggregat und -komponenten zur Ansteuerung der Materialwagen-, Schnellspannstock- und Sägerahmenfunktonen. Anwenderfreundliches Steuerpanel mit Schnittdrucksteuerung, Folientasten, Betriebs- und Warnindikatoren.
Materialzufuhr und Schneidezyklus
Die Beschickung der Automatiksägen erfolgt mit einem hydraulisch angetriebenen Materialwagen mit aufgebautem Schnellspannschraubstock. Nach Maßeingabe bzw. Programmwahl an der Steuerung und Start des Schneidezyklus wird das Stangen- oder Bündelmaterial dem Schneidesystem maßgenau zugeführt und an dessen Schnellspannstock gespannt.
Nach dem Schneidevorgang werden der Materialwagen automatisch rückgestellt und das Werkstück gelöst. Es folgt der nächste Schneidezyklus. Der vollautomatische Ablauf kann jederzeit unterbrochen und wieder fortgesetzt werden.
Einsatzbeispiele
- Metallbau
- Maschinenbau
- Gerätebau
- Anlagenbau
- Behälterbau
- Kesselbau
- Rohrleitungsbai
- Wärmetauscherbau
- Hochbau
- Tiefbau
- Lärmschutzbau
Serienausstattung
- V-Auto H Vollautomatik hydraulisch
- CNC9-Programmsteuerung
- Materialauflage 1,5 m mit Laufrollen
- Materialwagen mit SSH/SSS
- Kühlsystem mit Elektropumpe
- Sägebandräder mit Präzisionslagern
- Sägeband-Spureinstellung
- SBÜ Sägebandüberwachung Endausschalter
- Sägebandführung vorne verstellbar
- Spannlager vorne/hinten einstellbar
- Späneabstreifer und Spänebürste
- Schutzbügel mit Sicherheitsabschaltung
- Sägebandschutz mit Endausschalter
- Stahlblechsockel mit Spänewanne
- Bandsägeblatt Bimetall Cobalt
- Werkzeug/Betriebsanleitung/CE
Sonderzubehör
Stufenlose Drehzahlverstellung 20-90 m/min
Informationen zur Produktsicherheit:
- Alle elektrischen Anschlüsse müssen von einem autorisierten Elektriker ausgeführt werden
- Maschinen dürfen nur mit funktionierenden Sicherheitseinrichtungen betrieben werden
- Lassen Sie nur geschultes Personal die Maschine bedienen
- Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von geschulten Personal durchgeführt werden
- Arbeiten Sie nie unter Einfluss von konzentrationsstörenden Krankheiten, Medikamenten, Drogen oder Alkohol
- Vor Wartungs- oder Reparaturarbeiten ist die Maschine immer von Spannungsversorgung zu trennen
- Tragen Sie enganliegende Kleidung und nehmen Sie sämtliche Gegenstände ab, die ein Hängenbleiben in der Maschine begünstigen können.
- Benutzen Sie Original-Ersatzteile und Zubehör
- Halten Sie Körperteile fern von beweglichen Teilen der Maschine.
- Bei Fehlfunktion oder besonderen Auffälligkeiten muss der Betrieb umgehend eingestellt werden, bis die Ursache geklärt und der Fehler behoben ist.
- Vermeiden Sie es die Maschine zu überlasten. Arbeiten sie immer im zugelassen Leistungsbereich
- Versichern Sie sich stets das sich niemand in den Gefahrenbereichen der Maschine aufhält.
- Versichern Sie sich vor Verwendung der Maschine das sich die Sicherheitseinrichtungen vorschriftsmäßig Funktionieren
- Lesen Sie die Betriebsanleitung und machen Sie sich mit den Sicherheitseinrichtungen vertraut.
- Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und aufgeräumt um Gefahrenquellen zu minimieren
- Nehmen Sie keine Veränderung an der Maschine vor
Hersteller:
ELMAG Entwicklungs und Handels GmbH
Hannesgrub Nord 19
4911 Ried
Österreich
+43 7752 80881
+43 7752 80880
office@elmag.at
Bei Fragen zum Produkt über "Kontakt" hier im Shop.