Schutzstufen:Offen/klare Sicht: Schutz-Stufe 1Geschlossen/inaktiv: Schutz-Stufe 4Geschlossen/aktiv. Schutz-Stufen 5-14
Batterielebensdauer: ca. 3000 Stunden (Betrieb)
Schaltzeit:hell zu dunkel: 0,1 m/s bei Raumtemperatur, 0,1 m/s bei 55°Cdunkel zu hell: 0,3 oder 1,5 s (mit Dämmerungsfunktion)
Formbeständigkeit:Schweisserschutzmaske: bis 220°CVorsatzscheibe: bis 137°C
Lieferumfang:Schweisserschutzhelm, Bedienungsanleitung, Aufbewahrungssatz, Batterien, Garantiekarte
Normen:CE, ANSI Z871, EAC, erfüllt CSA Z94.3
Technische Daten:
Sichtfeldgröße b x h: 100 x 50mm
Klassifikation nach EN 379, ISO 16321-2: 1/1/1/2
Lichtsensoren: 3
Vollautomatik: Ja
Stromversorgung: Solarzellen
Back-Up-Batterie: Ja
Schutzstufeneinstellung: auto oder stufenlos
Schutzgradeinstellung Empfindlichkeit: stufenlos
Betriebstemperatur: -10 bis +70°C
Lagertemperatur: -20 bis +80°C
Gewicht: 530kg
Ursprungsland: CH
Paketdiensfähig: Ja
liteflip autopilot Schweisshelm
Vollautomatischer Schweisshelm (manuelle Einstellung der Schutzstufen nicht mehr notwendig) mit Flip-Funktion zur Klarsicht. Farbgetreue Wiedergabe, automatisch abdunkelnde Blendschutzkassette im Schutzstufenbereich 4/5-14M mit Autopilot (automatische Schutzstufenanpassung), +/- 2 individuelle Schutzstufenkorrektur, Empfindlichkeitseinstellung und Öffnungsverzögerung ohne/mit Dämmerungsfunktion.
Autopilot mit Schutz-Stufe 1 / 4 / 5–14
Mit einem Schutz-Stufen-Bereich von 5 bis 14 und einer vollautomatischen Anpassung erreicht der optrel liteflip autopilot in der Kombination noch nie dagewesenes: Alle Arbeitsschritte wie Messen, Prüfen, Schleifen und verschiedenste Schweissverfahren können erledigt werden, ohne irgendwelche Einstellungen am Helm vorzunehmen oder diesen gar abzusetzen. Der Schweisser ist immer optimal geschützt.
Farbechte Sicht
Ein speziell entwickelter UV-/IR-Filter ermöglicht die für optrel typische realistische Farbwahrnehmung und bringt Farben in die Welt des Schweissers.
Dämmerungsfunktion
Das sprunghafte Öffnen herkömmlicher Blendschutzkassetten wurde durch eine patentierte Dämmerungsfunktion ersetzt, die die Kassette bei Bedarf fließend von Dunkel auf Hell öffnen lässt und Ihre Augen schont.
Ein Leichtgewicht
Mit nur 530g Eigengewicht ist der liteflip autopilot einer der leichtesten Flip-up-Schweisshelme am Markt. Er reduziert die Belastungen für Kopf und Nacken auf ein Minimum und bleibt auch bei langen Einsätzen immer komfortabel.
Atemschutz
Der liteflip autopilot lässt sich perfekt mit dem Gebläseatemschutz optrel e3000X kombinieren. Mit dem integrierten Partikelfilter höchster Klasse (TH3) werden die Atemwege des Schweissers zuverlässig vor Rauch, Aerosol und Staub geschützt.
Anwendungsgebiete
Alle elektrischen Schweissverfahren: Elektrodenschweissen (Stick Welding, SMAW)/MIG/MAG (Metall-Schutzgasschweissen, GMAW)/GMAW Hochleistungsschweissen/Fülldrahtschweissen/WIG Schweissen (TIG, GTAW)/Plasmaschweissen/Plasmaschneiden/Gasschweissen/Schleifen
Nicht geeignet für Laserschweissen!
Informationen zur Produktsicherheit:
- Alle elektrischen Anschlüsse müssen von einem autorisierten Elektriker ausgeführt werden
- Maschinen dürfen nur mit funktionierenden Sicherheitseinrichtungen betrieben werden
- Lassen Sie nur geschultes Personal die Maschine bedienen
- Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von geschulten Personal durchgeführt werden
- Arbeiten Sie nie unter Einfluss von konzentrationsstörenden Krankheiten, Medikamenten, Drogen oder Alkohol
- Vor Wartungs- oder Reparaturarbeiten ist die Maschine immer von Spannungsversorgung zu trennen
- Tragen Sie enganliegende Kleidung und nehmen Sie sämtliche Gegenstände ab, die ein Hängenbleiben in der Maschine begünstigen können.
- Benutzen Sie Original-Ersatzteile und Zubehör
- Halten Sie Körperteile fern von beweglichen Teilen der Maschine.
- Bei Fehlfunktion oder besonderen Auffälligkeiten muss der Betrieb umgehend eingestellt werden, bis die Ursache geklärt und der Fehler behoben ist.
- Vermeiden Sie es die Maschine zu überlasten. Arbeiten sie immer im zugelassen Leistungsbereich
- Versichern Sie sich stets das sich niemand in den Gefahrenbereichen der Maschine aufhält.
- Versichern Sie sich vor Verwendung der Maschine das sich die Sicherheitseinrichtungen vorschriftsmäßig Funktionieren
- Lesen Sie die Betriebsanleitung und machen Sie sich mit den Sicherheitseinrichtungen vertraut.
- Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und aufgeräumt um Gefahrenquellen zu minimieren
- Nehmen Sie keine Veränderung an der Maschine vor
Hersteller:
ELMAG Entwicklungs und Handels GmbH
Hannesgrub Nord 19
4911 Ried
Österreich
+43 7752 80881
+43 7752 80880
office@elmag.at
Bei Fragen zum Produkt über "Kontakt" hier im Shop.