Extrem transportabel und netzunabhängig
Ideal für Starthilfe egal wo
Keine Improvisation mit zu kurzen Überbrückungskabeln
Problemlösung zum Starten von PKW's, Booten, Wohnmobilien usw.
Extrem schnell aufladbar über externe Batterie (innerhalb ca. zwei Minuten) oder Netzladegerät (max. fünf Stunden)
Ladezustandsanzeige über LED
Alle Modelle mit Spannungsspitzenschutz
Sehr hohe Lebensdauer (ca. 1 Mio. Zyklen)gegenüber konventionellen Modellen mit Akkutechnologie
Kein Leistungsverlust auch bei sehr niedrigen Temperaturen! Betriebstemperatur -40 bis +50 °C
Visuelles und akustisches Warnsignal bei Verpolung
Sicherung gegen Kurzschluss
Made in Switzerland
Wartungsfrei
Geringes Gewicht
Technische Daten:
max. Stromstärke: 9000A
Starthilfe: 12V
Ultrakondensator I-Start: 1800A
Ladespannung: 15V
Lebensdauer: 1000000Zyklen
Kupferkabel Ø / Länge: 50 / 160mm² / cm
Warnsignal bei Verpolung: Ja
Sicherung gegen Spannungsspitzen: Ja
Sicherung gegen Kurzschluss: Ja
Abmessungen: 270x150x500mm
Gewicht: 9.5kg
Ursprungsland: CH
Paketdiensfähig: Ja
Ultrakondensator START BOOSTER UK
START BOOSTER mit Ultrakondensator-Technologie sind professionelle Starthilfegeräte mit hoher Lebensdauer & geringem Gewicht. Mit Hilfe von externer funktionsfähiger Batterie lässt sich diese Serie innerhalb von ca. zwei Minuten wieder vollständig laden, um rasche Starthilfe zu gewährleisten.
Tech-Info
Ultrakondensatoren sind elektrochemische Kondensatoren und als solche eine Weiterentwicklung der Doppelschichtkondensatoren. Im Vergleich zu Akkumulatoren gleichen Gewichts weisen Ultrakondensatoren nur etwa 10 % von deren Energiedichte auf, allerdings ist ihre Leistungsdichte etwa 10 bis 100-fach größer. Ultrakondensatoren können deshalb sehr viel schneller ge- und entladen werden. Sie überstehen außerdem sehr viel mehr Schaltzyklen als Akkus und eignen sich deshalb als deren Ersatz oder Ergänzung, wenn eine große Schaltbeanspruchung gefordert wird.
Einsatzbeispiele
- Professionelle Starthilfegeräte ohne Akku
- Häufige netzunabhängige Starthilfe
Informationen zur Produktsicherheit:
- Alle elektrischen Anschlüsse müssen von einem autorisierten Elektriker ausgeführt werden
- Maschinen dürfen nur mit funktionierenden Sicherheitseinrichtungen betrieben werden
- Lassen Sie nur geschultes Personal die Maschine bedienen
- Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von geschulten Personal durchgeführt werden
- Arbeiten Sie nie unter Einfluss von konzentrationsstörenden Krankheiten, Medikamenten, Drogen oder Alkohol
- Vor Wartungs- oder Reparaturarbeiten ist die Maschine immer von Spannungsversorgung zu trennen
- Tragen Sie enganliegende Kleidung und nehmen Sie sämtliche Gegenstände ab, die ein Hängenbleiben in der Maschine begünstigen können.
- Benutzen Sie Original-Ersatzteile und Zubehör
- Halten Sie Körperteile fern von beweglichen Teilen der Maschine.
- Bei Fehlfunktion oder besonderen Auffälligkeiten muss der Betrieb umgehend eingestellt werden, bis die Ursache geklärt und der Fehler behoben ist.
- Vermeiden Sie es die Maschine zu überlasten. Arbeiten sie immer im zugelassen Leistungsbereich
- Versichern Sie sich stets das sich niemand in den Gefahrenbereichen der Maschine aufhält.
- Versichern Sie sich vor Verwendung der Maschine das sich die Sicherheitseinrichtungen vorschriftsmäßig Funktionieren
- Lesen Sie die Betriebsanleitung und machen Sie sich mit den Sicherheitseinrichtungen vertraut.
- Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und aufgeräumt um Gefahrenquellen zu minimieren
- Nehmen Sie keine Veränderung an der Maschine vor
Hersteller:
ELMAG Entwicklungs und Handels GmbH
Hannesgrub Nord 19
4911 Ried
Österreich
+43 7752 80881
+43 7752 80880
office@elmag.at
Bei Fragen zum Produkt über "Kontakt" hier im Shop.