MT-Nign (2.4155) für Reparaturschweißungen von Gusseisen
Basisch-graphitisch umhüllte Reinnickel-Elektrode, universell verwendbar an Gusseisen mit Lamellengraphit, DIN 1691, z.B.
GG 10 bis GG 35, und an Temperguss weiß und schwarz, DIN 1692. Nach dem Schweißen von kurzen Schweißraupen (30 - 50 mm),
Raupen sofort abhämmern, um Spannungen abzubauen.
Mit Gleichstrom Minuspol: Pulsierender Lichtbogen mit tiefem Einbrand, gute Flankenbildung und flache Schweißnähte.
Mit Gleichstrom Pluspol: Höhere Schweißgeschwindigkeit,
geringer Einbrand, hohe Nähte.
NormbezeichnungDIN 8573 - E Ni - B G 1
Werkstoffnummer 2.4155
Stromart Gleichstrom Minuspol (= -)
Gleichstrom Pluspol (= +)
Wechselstrom (~)
Technische Daten:
Durchmesser: 3.2mm
Länge: 350mm
Norm: EN 499
Art der Legierung: hochlegierte SE
Dehngrenze bei 0,2: 210N/mm²
Zugfestigkeit: 440N/mm²
Ursprungsland: DE
Paketdiensfähig: Ja
MT-Nign (2.4155) für Reparaturschweißungen von Gusseisen
Basisch-graphitisch umhüllte Reinnickel-Elektrode, universell verwendbar an Gusseisen mit Lamellengraphit, DIN 1691, z.B.
GG 10 bis GG 35, und an Temperguss weiß und schwarz, DIN 1692. Nach dem Schweißen von kurzen Schweißraupen (30 - 50 mm),
Raupen sofort abhämmern, um Spannungen abzubauen.
Mit Gleichstrom Minuspol: Pulsierender Lichtbogen mit tiefem Einbrand, gute Flankenbildung und flache Schweißnähte.
Mit Gleichstrom Pluspol: Höhere Schweißgeschwindigkeit,
geringer Einbrand, hohe Nähte.
NormbezeichnungDIN 8573 - E Ni - B G 1
Werkstoffnummer 2.4155
Stromart Gleichstrom Minuspol (= -)
Gleichstrom Pluspol (= +)
Wechselstrom (~)
Informationen zur Produktsicherheit:
- Alle elektrischen Anschlüsse müssen von einem autorisierten Elektriker ausgeführt werden
- Maschinen dürfen nur mit funktionierenden Sicherheitseinrichtungen betrieben werden
- Lassen Sie nur geschultes Personal die Maschine bedienen
- Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von geschulten Personal durchgeführt werden
- Arbeiten Sie nie unter Einfluss von konzentrationsstörenden Krankheiten, Medikamenten, Drogen oder Alkohol
- Vor Wartungs- oder Reparaturarbeiten ist die Maschine immer von Spannungsversorgung zu trennen
- Tragen Sie enganliegende Kleidung und nehmen Sie sämtliche Gegenstände ab, die ein Hängenbleiben in der Maschine begünstigen können.
- Benutzen Sie Original-Ersatzteile und Zubehör
- Halten Sie Körperteile fern von beweglichen Teilen der Maschine.
- Bei Fehlfunktion oder besonderen Auffälligkeiten muss der Betrieb umgehend eingestellt werden, bis die Ursache geklärt und der Fehler behoben ist.
- Vermeiden Sie es die Maschine zu überlasten. Arbeiten sie immer im zugelassen Leistungsbereich
- Versichern Sie sich stets das sich niemand in den Gefahrenbereichen der Maschine aufhält.
- Versichern Sie sich vor Verwendung der Maschine das sich die Sicherheitseinrichtungen vorschriftsmäßig Funktionieren
- Lesen Sie die Betriebsanleitung und machen Sie sich mit den Sicherheitseinrichtungen vertraut.
- Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und aufgeräumt um Gefahrenquellen zu minimieren
- Nehmen Sie keine Veränderung an der Maschine vor
Hersteller:
ELMAG Entwicklungs und Handels GmbH
Hannesgrub Nord 19
4911 Ried
Österreich
+43 7752 80881
+43 7752 80880
office@elmag.at
Bei Fragen zum Produkt über "Kontakt" hier im Shop.