Extra kräftig - Original Kubota Viertakt-Dieselmotor
Langlebig - Antrieb mit Wasserkühlung, groß dimensioniertes Kühlersystem
Platzsparend - großer Kraftstofftank im Grundrahmen
AVR-Regelung ideal für elektronische Verbraucher, Spannungsdifferenz max. ±1%
Digitales Bedienpanel DSE 4520 für manuellen Start, Automatik- & Fernstart
Thermisch-magnetischer Schutzschalter mit Abschaltung bei Überlast/Kurzschluss
Fehlerstrom-Schutzschalter FI 30 mA und Erdspieß
Dichte Bodenwanne (Auslaufschutz)
Tankniveausensor mit Inhaltsanzeige auf DSE 4520
Vorbereitung für TS-Kit (autom. Netzumschaltung) / Fernstartanschluss
inkl. Hebevorrichtung für Gabelstapler serienmäßig!
Technische Daten:
Spannung - Frequenz: 400 / 230/50V/Hz
Maximalleistung 3~400V: 11kVA
Dauerleistung 3~400V: 10kVA
Leistung 3~400V kont.: 14.4A
Maximalleistung 1~230V: 3.8kVA
Dauerleistung 1~230V: 3.4kVA
Leistung 1~230V kont.: 14.3A
Kraftstoffart: Diesel
Drehzahl: 3000UpM
Kühlung: wassergekühlt
Motortype: Kubota D722
Abgasstufe: 5
Motorleistung: 12kW
Hubraum: 719cm³
Zylinder: 3
Tankinhalt: 58l
Verbrauch bei 75% Last: 2.5l/h
Laufzeit je Tankfüllung bei 75% Last: 23.2h
Abmessungen LxBxH: 1380x640x880mm
Gewicht (ohne Treibstoff): 345kg
Schallleistung entspr. RL 2000/14/EG, 2005/88/EG: 92LWA
Schalldruckpegel in 7m: 67dB(A)
Ursprungsland: BE
Paketdiensfähig: NEIN
SUPERSILENT-PROFESSIONAL - Diesel - super-schallgedämmt und wassergekühlt 3000 UpM - 400/230 Volt
Niedrige Verbrauchs- und Schallpegelwerte, lange Laufzeit und Lebensdauer - die wassergekühlten SEDSS-Modelle gehören zu den erfolgreichsten Dieselaggregaten. Sie sichern die Infrastruktur öffentlicher Gebäude, Gewerbe- und Landwirtschaftsbetriebe, versorgen abgelegene Objekte wie Almbetriebe und Schihütten und begleiten Serviceteams, Bau- und Hilfstrupps. Auch als Notstromanlagen für private Gebäude haben sich die SEDSS-Modelle bestens bewährt.
SEDSS 113 WDE
Ideal für mobile Service-, Montage- und Wartungsteams. Ideal auch als Notstromversorgung.
Ausstattung
- Anschlüsse: 230V: 1x Schuko 16A, 1x CEE 16A-3p, 400V: 1x CEE 16A-5p
- Elektrostart inkl. Batterie
- Abschaltung: Magneto-Stopp, Not Stopp, Öldruck, Temperatur, Überlastung, Kurzschluss ThM-SS, FI 30 mA, Erdspieß
- Generator: Synchron, AVR-Regelung, Schutzart IP 23
- DSE 4520
- Tankniveau-Sensor
- Dichte Bodenwanne
- Dieselpumpe 12 V
- Anschlussvorbereitung für TS-Kit
- Fernstartanschluss
- Ölablasspumpe
- Schalldämmung SS
- Hebeöse
- Hebevorrichtung
Start-Stopp-Automatik DSE4520 serienmäßig
Die Automatiksteuerung DSE 4520 ermöglicht den manuellen Start, Fernstart und Automatikstart des Stromerzeugers und bietet wichtige Überwachungs- und Schutzfunktionen.
- Generatorüberwachung 3-phasig
- Netzüberwachung 3-phasig
- Lastanzeige (kW, kVA, kVAr, pf, A)
- Batteriespannung, Betriebsstunden, Treibstoffniveau, Wartungsanzeige, Ereignisspeicher, usw.
- USB-Schnittstelle, Anschluss für Fernüberwachung (DSE 890)
Optional:
Automatischer Last-Transferschalter mit integrierter Netz- und Generatorüberwachung.
Informationen zur Produktsicherheit:
- Alle elektrischen Anschlüsse müssen von einem autorisierten Elektriker ausgeführt werden
- Maschinen dürfen nur mit funktionierenden Sicherheitseinrichtungen betrieben werden
- Lassen Sie nur geschultes Personal die Maschine bedienen
- Wartungs- und Reparaturarbeiten dürfen nur von geschulten Personal durchgeführt werden
- Arbeiten Sie nie unter Einfluss von konzentrationsstörenden Krankheiten, Medikamenten, Drogen oder Alkohol
- Vor Wartungs- oder Reparaturarbeiten ist die Maschine immer von Spannungsversorgung zu trennen
- Tragen Sie enganliegende Kleidung und nehmen Sie sämtliche Gegenstände ab, die ein Hängenbleiben in der Maschine begünstigen können.
- Benutzen Sie Original-Ersatzteile und Zubehör
- Halten Sie Körperteile fern von beweglichen Teilen der Maschine.
- Bei Fehlfunktion oder besonderen Auffälligkeiten muss der Betrieb umgehend eingestellt werden, bis die Ursache geklärt und der Fehler behoben ist.
- Vermeiden Sie es die Maschine zu überlasten. Arbeiten sie immer im zugelassen Leistungsbereich
- Versichern Sie sich stets das sich niemand in den Gefahrenbereichen der Maschine aufhält.
- Versichern Sie sich vor Verwendung der Maschine das sich die Sicherheitseinrichtungen vorschriftsmäßig Funktionieren
- Lesen Sie die Betriebsanleitung und machen Sie sich mit den Sicherheitseinrichtungen vertraut.
- Halten Sie den Arbeitsbereich sauber und aufgeräumt um Gefahrenquellen zu minimieren
- Nehmen Sie keine Veränderung an der Maschine vor
Hersteller:
ELMAG Entwicklungs und Handels GmbH
Hannesgrub Nord 19
4911 Ried
Österreich
+43 7752 80881
+43 7752 80880
office@elmag.at
Bei Fragen zum Produkt über "Kontakt" hier im Shop.