Diese Webseite verwendet Cookies und andere Technologien
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, auch von Drittanbietern, um die ordentliche Funktionsweise der Website zu gewährleisten, die Nutzung unseres Angebotes zu analysieren und Ihnen ein bestmögliches Einkaufserlebnis bieten zu können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
mit großem Alu-Schiebetisch und Ausleger ideal für die
Bearbeitung großer Werkstücke, sowie das Zuschneiden von großen, schweren Platten
inklusive Vorritzer mit eigenem Motor
manuell per Handrad schwenkbares Sägeblatt 0°-45°
Zentralschmierung
Sägeblatt elektrisch höhenverstellbar, schwenkbar durch Handrad
mit LINIX Motoren
Bitte beachten Sie, dass diese Maschine nur mit der auf dem Bild angeführten Absaughaube erhältlich ist! Es kursieren andere Bilder von dieser Maschine, die jedoch nicht dem aktuellen Lieferumfang entsprechen.
Technische Daten: Motorleistung S1 5500 Motorleistung S6 7700 Spannung 400V Tischgröße in mm 1000x700 Tischhöhe in mm 880 Tischverlängerung in mm 700x700 / 700x800 Formatschiebetisch in mm 3200x405 Absauganschluss in mm 120 Aufstellmaß in mm 3220x1250x1100 max. Schnitthöhe 90° in mm 120 max. Schnitthöhe 45° in mm 75 max. Besäumlänge in mm 3200 Schnittbreite am Parallelanschlag in mm 1350 Sägeblatt (/Bohrung) in mm 400 Sägeblatt Drehzahl in min-1 3000/4000/5500 Vorritzsägeblatt in mm Ø120 Vorritzer Motorleistung in W 1100 Vorritzsägeblatt Drehzahl in min-1 9000 Breite in mm 1.250 Länge in mm 2.250 Höhe in mm 1.000 Bruttogewicht in kg 880 Nettogewicht in kg 800 EAN Code 9120039903866
Kontrollieren Sie die Maschine vor Inbetriebnahme auf Vollständigkeit und Funktion.
Benutzen Sie die Maschine nur dann, wenn die für die Bearbeitung erforderlichen
trennenden Schutzeinrichtungen und andere nicht trennende Schutzeinrichtungen
angebracht sind, sich in gutem Betriebszustand befinden und richtig gewartet sind.
Wählen Sie als Aufstellort einen ebenen, erschütterungsfreien, rutschfesten Untergrund.
Sorgen Sie für ausreichend Platz rund um die Maschine!
Sorgen Sie für ausreichende Lichtverhältnisse am Arbeitsplatz, um stroboskopische Effekte
zu vermeiden.
Achten Sie auf ein sauberes Arbeitsumfeld
Entfernen Sie Werkzeugschlüssel und anderes Einstellwerkzeug, bevor Sie die Maschine
einschalten.
Halten Sie den Bereich rund um die Maschine frei von Hindernissen (z.B. Staub, Späne,
abgeschnittene Werkstückteile etc.).
Überprüfen Sie die Verbindungen der Maschine vor jeder Verwendung auf ihre Festigkeit
Lassen Sie die laufende Maschine niemals unbeaufsichtigt. Schalten Sie die Maschine vor
dem Verlassen des Arbeitsbereiches aus und sichern Sie sie gegen unbeabsichtigte bzw.
unbefugte Wiederinbetriebnahme.
Die Maschine darf nur von Personen betrieben, gewartet oder repariert werden, die mit ihr
vertraut sind und die über die im Zuge dieser Arbeiten auftretenden Gefahren unterrichtet
sind.
Stellen Sie sicher, dass Unbefugte einen entsprechenden Sicherheitsabstand zum Gerät
einhalten, und halten Sie insbesondere Kinder von der Maschine fern
Tragen Sie bei Arbeiten an der Maschine niemals lockeren Schmuck, weite Kleidung,
Krawatten oder langes, offenes Haar.
Verbergen Sie lange Haare unter einem Haarschutz.
Tragen Sie eng anliegende Arbeitsschutzkleidung sowie geeignete Schutzausrüstung
(Augenschutz, Staubmaske, Gehörschutz; Handschuhe nur beim Umgang mit
Werkzeugen).
Arbeiten Sie immer mit Bedacht und der nötigen Vorsicht und wenden Sie auf keinen Fall
übermäßige Gewalt an.
Überbeanspruchen Sie die Maschine nicht!
Setzen Sie die Maschine vor Einstell-, Umrüst-, Reinigungs-, Wartungs- oder
Instandhaltungsarbeiten etc. still und trennen Sie sie von der Stromversorgung. Warten
Sie vor der Aufnahme von Arbeiten an der Maschine den völligen Stillstand aller
Werkzeuge bzw. Maschinenteile ab und sichern Sie die Maschine gegen unbeabsichtigtes
Wiedereinschalten.
Unterlassen Sie das Arbeiten an der Maschine bei Müdigkeit, Unkonzentriertheit bzw. unter
Einfluss von Medikamenten, Alkohol oder Drogen!
Verwenden Sie die Maschine nicht in Bereichen, in denen Dämpfe von Farben,
Lösungsmitteln oder brennbaren Flüssigkeiten eine potenzielle Gefahr darstellen (Brand-
bzw. Explosionsgefahr!).
Achten Sie darauf, dass die Maschine geerdet ist.
Verwenden Sie nur geeignete Verlängerungskabel.
Vorschriftsmäßige Stecker und passende Steckdosen reduzieren die Stromschlaggefahr.
Der Einsatz der Maschine in feuchter Umgebung ist nur dann statthaft, wenn die
Stromquelle mit einem Fehlerstrom-Schutzschalter geschützt ist.
Hersteller:
Holzmann-Maschinen GmbH Marktplatz 4 4170 Haslach a. d. Mühl Österreich Telefon: +43 (0) 7289/71562-0 Fax: +43 (0) 7289/71562-4 Mail: info@holzmann-maschinen.at
Bei Fragen zum Produkt über "Kontakt" hier im Shop.